Hista-Flor von VitaPart®

34,95 

60 Kapseln pro Packung (Gewicht: 27,5 g) | 1270,90 € / 1kg.

    • Hista-Flor ergänzt eine histaminarme Ernährung langfristig
    • Enthält 5 wissenschaftlich ausgewählte Bifidobakterien-Stämme & 3 Milchsäurebakterien-Stämme
    • Die Bakterienstämme sind mikroverkapselt und magensaftresistent, um sicher in den Darm zu gelangen.
    • Hohe Bakterienzahl: 20 Milliarden1 vermehrungsfähige Bifido- und Milchsäurebakterien pro Tagesportion
    • Biotin, Vitamin B2 und Niacin unterstützen die Schleimhäute wie im Darm2
    • Schutz der Zellen vor oxidativem Stress dank Vitamin B23
    • Flexibel einnehmbar: 2 x täglich (nüchtern oder vor einer Mahlzeit)
    • Synergistisch mit Hista-Now kombinierbar

Jetzt sorgenfrei bestellen – wir übernehmen die Versandkosten für Dich.

Hista-Flor ist ein Premium-Nahrungsergänzungsmittel mit einer speziellen Kombination aus ausgewählten Bakterienstämmen und drei B-Vitaminen. Es ist ideal für die langfristige Einnahme.  
Herkunft der primären Zutat: Nicht-EU.

Hista-Flor

Nahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination aus Lakto- und Bifidobakterien und B-Vitaminen.
Hista-Flor mit wissenschaftlich ausgewählten Zutaten und Inhaltsstoffen:
1 20 Milliarden koloniebildende Einheiten (= KbE) Bifido- und Milchsäurebakterien
 
2 Biotin, Vitamin B2 und Niacin tragen zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
 
3 Vitamin B2 trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
 
4 Biotin trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten (sog. Makronährstoffe) bei.
Inhalt: 27,5 g = 60 Kapseln. 1 Packung enthält 30 Tagesportionen à 2 Kapseln.
 
Verzehrempfehlung: Erwachsene nehmen 2 x täglich 1 Kapsel unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit ein (z.B. 1 x morgens und 1 x abends). Die Einnahme kann je nach Verträglichkeit auf nüchternen Magen oder etwa 15 Minuten vor dem Essen erfolgen.
Inhaltsstoffe Pro Tagesportion (2 Kapseln) % NRV*
Vitamin B2 1,4 mg 100%
Niacin (Vitamin B3) 16 mg 100%
Biotin 50 µg 100%
Bakterienkulturen bestehend aus: • Bifidobacterium infantis • Bifidobacterium longum • Bifidobacterium breve • Bifidobacterium animalis • Bifidobacterium bifidum • Lactobacillus gasseri • Lactobacillus plantarum • Lactobacillus rhamnosus 20 x 109 (= 20 Milliarden) KBE** (insgesamt) ***
* Nährstoffbezugswerte (NRV) für einen durchschnittlichen Erwachsenen nach VO (EU) 1169/2011.; ** kein Nährstoffbezugswert vorhanden; *** KbE = Koloniebildende Einheiten
Zutaten: Buchweizenkeimpulver (55%), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose, Maltodextrin, Mischung aus Bakterienkulturen (7,6%; bestehend aus Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium breve, Lactobacillus gasseri, Bifidobacterium animalis, Bifidobacterium bifidum, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus), Nicotinamid, Geliermittel: Gellan, Riboflavin, Biotin.
 
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise, die allesamt wichtig sind. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Entwickelt für gesunde Erwachsene, nicht empfohlen für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und kühl, trocken sowie lichtgeschützt aufbewahren.

Meine Fragen zu Hista-Flor

Falls Du eine Frage hast, die hier nicht aufgelistet ist, schreib uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular.

Hista-Flor ist ein Präparat, das eine histaminarme Ernährung ergänzt und langfristig unterstützt. Hista-Flor enthält stoffwechselaktive Bakterienkulturen, die über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Bifidobakterien und Milchsäurebakterien (Laktobakterien) sind in der menschlichen Ernährung schon lange bekannt und werden z.B. bei der Herstellung von Joghurt verwendet.

Auch Bakterien brauchen Nahrung, um zu wachsen und aktiv zu sein. Deshalb enthält Hista-Flor pulverisierte Buchweizenkeime. Diese dienen den Bifido- und Milchsäurebakterien als Nahrungs- und Aufbaustoffe.

Des Weiteren sind mit den B-Vitaminen Biotin , Vitamin B2 oder Niacin drei Stoffe enthalten, die zur Erhaltung der Schleimhäute beitragen wie z.B. im Darm. Schleimhäute stellen natürliche Schutzbarrieren unseres Körpers dar. Vitamin B2 trägt außerdem zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei, beispielsweise auch an der Schutzbarriere des Darms. Vitamin B2 ist ein antioxidativer Nährstoff der zum antioxidativen Netzwerk des Körpers gehört und als Radikalfänger freie Radikale abfangen kann.

Hista-Flor ist vegan und frei von Gluten, Laktose und Fruktose.

Für unsere Produkte werden nur Bakterienstämme verwendet, die selbst KEIN Histamin produzieren. Hista-Flor kann daher auch von Menschen mit einer Histaminunverträglichkeit bedenkenlos eingenommen werden.

Hista-Flor enthält 5 wissenschaftlich ausgewählte Bifidobakterien-Stämme & 3 Milchsäurebakterien-Stämme in einer Gesamttagesmenge von 20 x 109 koloniebildenden Einheiten. Das sind 20 Milliarden lebende und vermehrungsfähige Bifido- und Milchsäurebakterien pro Tagesportion (2 Kapseln). In einer Monatspackung Hista-Flor (60 Kapseln) sind insgesamt 600 Milliarden lebens- und vermehrungsfähige Bifido- und Milchsäurebakterien enthalten.

Hista-Flor wurde für eine langfristige Einnahme entwickelt, da die stoffwechselaktiven Bakterienkulturen über einen längeren Zeitraum eingenommen werden müssen. Hista-Flor sollte zweimal täglich eingenommen werden, z.B. morgens und abends. Die Einnahme kann je nach Verträglichkeit auf nüchternen Magen oder etwa 15 Minuten vor dem Essen erfolgen. Am besten probierst Du aus, wie und wann Dir die Einnahme am besten bekommt. Wichtig ist, dass Du die Kapseln regelmäßig einnimmst. Um sie nicht zu vergessen, hilft es, feste Tageszeiten einzuplanen (z.B. einen Alarm auf dem Handy einstellen). Es kann aber auch hilfreich sein, eine Pillenbox mit Fächern für jeden Wochentag zu verwenden oder die Einnahme in Deine tägliche Routine zu integrieren, z.B. immer nach dem Zähneputzen. Bitte unzerkaut mit einem großen Glas Wasser einnehmen.

Da es keine maximale Einnahmedauer gibt, ist eine dauerhafte tägliche Einnahme von Hista-Flor möglich. Man kann mit einer Einnahmedauer von 30 Tagen beginnen, bei guter Verträglichkeit die Einnahmedauer auf 60 Tage erhöhen und nach 90 Tagen guter Verträglichkeit Hista-Flor dauerhaft einnehmen.

Ja, das ist sinnvoll, da Hista-Flor für eine langfristige und mahlzeitenunabhängige Einnahme entwickelt wurde. Hista-Now hingegen ist ein Präparat, das unmittelbar vor oder während dem Verzehr histaminhaltiger Lebensmittel eingenommen wird. Die Einnahme von Hista-Now erfolgt also im Rahmen einer Mahlzeit, die Einnahme von Hista-Flor kann nüchtern und unabhängig von einer Mahlzeit erfolgen (je nach Verträglichkeit). Hista-Flor und Hista-Now sind so aufeinander abgestimmt, dass sie sich gegenseitig ergänzen.

Kaufe jetzt Hista-Now und Hista-Flor im günstigen Kombipaket und profitiere von unserem Rabatt.

Ja, die Kapseln von Hista-Flor können geöffnet und der Kapselinhalt in Saft, Joghurt oder andere Lebensmittel eingerührt werden.

Biotin ist ein Cofaktor von vier Carboxylase-Enzymen, die am Stoffwechsel der drei Makronährstoffe Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße beteiligt sind. Biotin trägt, wie auch die beiden anderen in Hista-Flor enthaltenen B-Vitamine Niacin und Vitamin B2, zur Erhaltung normaler Schleimhäute, z.B. im Darm, bei.

Mehr Infos dazu im wissenschaftlichen Gutachten der EFSA: Scientific opinion on the substantiation of health claims related to biotin pursuant to Article 13(1) of Regulation (EC) No 1924/2006 on request from the European Commission. EFSA Journal 2009; 7(9):1209. [17 pp.].

Hista-Flor enthält pulverisierte Buchweizenkeime. Wir haben bewusst auf den Einsatz von Pektin und Galacto-Oligosacchariden (GOS) verzichtet, da diese bei Reizdarmsyndrom zu Beschwerden führen können und im Rahmen einer FODMAP-armen Ernährung nicht verzehrt werden sollten.

Hista-Flor ist laktosefrei, daher ist die Einnahme auch bei Laktoseintoleranz unbedenklich.

In Hista-Flor wird weder Fruktose noch eine Fruktosequelle (wie Fruktooligosaccharide (FOS) oder Inulin) als Zutat verwendet. Bei der Rezeptur wurde darauf geachtet, nur solche Ballaststoffe zu verwenden, die die Beschwerden einer Fruktoseintoleranz nicht auslösen oder verstärken. Deshalb wurden pulverisierte Buchweizenkeime als gut verträgliche Zutat ausgewählt. Hista-Flor ist daher auch für Personen mit Fructoseintoleranz geeignet.

Hista-Flor ist glutenfrei. Es enthält keine Inhaltsstoffe, die für Menschen mit Zöliakie oder Weizensensitivität bedenklich sind, so dass Hista-Flor auch bei Zöliakie oder Weizensensitivität gut verträglich ist. Die verwendeten pulverisierten Buchweizenkeime enthalten im Gegensatz zu Weizen und anderen Getreidesorten kein Gluten.

In Hista-Flor sind keine Allergene enthalten, die gemäß der Lebensmittelinformations-Verordnung zwingend anzugeben sind. Das heißt in Hista-Flor kommen die folgenden Allergene nicht vor: Glutenhaltiges Getreide wie Weizen und Roggen, Krebstiere, Eier, Fische, Erdnüsse, Soja, Milch, Schalenfrüchte wie Mandeln und Haselnüsse, Sellerie, Senf, Sesamsamen, Schwefeldioxid und Sulfite, Lupinen und Weichtiere und alle daraus hergestellte Erzeugnisse.

Das ist nicht unbedingt erforderlich. Idealerweise und wenn möglich, sollte es jedoch im Kühlschrank aufbewahrt werden, insbesondere im Hochsommer oder in Regionen mit hoher Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Kühlung hilft, die Anzahl der Bakterien stabil zu halten. Wenn es nicht möglich ist, Hista-Flor im Kühlschrank aufzubewahren, sollte es bei niedriger Raumtemperatur gelagert werden, am besten unter 21°C. Je höher die Lagertemperatur, desto größer ist die Gefahr, dass die enthaltenen Bakterienstämme nicht mehr lebensfähig sind. Die Lagerung bei extremen Temperaturen über 40°C sollte ganz vermieden oder auf kurze Zeiträume, wie z.B. auf Reisen, beschränkt werden. Danach ist Hista-Flor wieder bei niedriger Raumtemperatur zu lagern. Außerdem ist Hista-Flor vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zu schützen. Die Dose immer gut verschließen, damit die Kapseln keine Feuchtigkeit ziehen können.

Du kannst Hista-Flor direkt hier in unserem Online-Shop bestellen. In Zukunft wird es Hista-Flor auch in Versandapotheken geben.